Die Jugend der Sparte Turnen des Sportvereins Steinwiesen zeigt ihr Können

16. Dezember 2024: Vom kleinen Küken bis ACDC
Sie haben es krachen lassen – die ACDC-Girls

Steinwiesen, sd. Der tosende Applaus bereits beim Einzug der 132 Kinder und Jugendlichen bewies, welchen Stellenwert diese Veranstaltung am Ende eines Übungsjahres für die Turnerinnen und Turner und ihre Eltern und Angehörigen hat. Und der Applaus war mehr als verdient. Ein tolles Programm aus vielen Showelementen zusammen mit turnerischem Können wartete bei „Jugend turnt und spielt“ auf die zahlreichen Zuschauer. Sogar die Kleinsten aus der Eltern-Kind Turngruppe, die diesmal als „Dschungeltiere“ über die Bühne wuselten, waren voll bei der Sache. Die Bühne war voll mit Mädchen und Jungen, als es hieß, wir „sind die Küken“, gefolgt von den „Turnhasen meets Italy“, die mit vielen Turnelementen aufwarteten. Akrobatik und Stufenbarren war angesagt zum Lied „Beautiful Things“, bei dem junge Damen für Staunen sorgten. Zum Thema „Endlich ist die Kulturhalle fertig“ zeigten fleißige Bauarbeiter ihr turnerisches Können.
Ruhig wurde es in der Halle, als die Leistungsturnerinnen sich für Übungen am Stufenbarren bereit machten. Die jungen Frauen zeigten Konzentration und Können und wurden mit viel Applaus bedacht. Rockig gings bei den „ACDC-Girls“ zu. Die nächste Gruppe entführte das Publikum in die Welt Ozeaniens zu den Melodien aus dem Film „Vaiana“. Bei „Rapunzel, lass dein Haar herunter“ – gab es keinen Turm, dafür aber schwungvolle Gymnastik und Akrobatik. Höhepunkt nicht nur für die Kinder, sondern auch für die Übungsleiter war die Abschlussnummer „Alice im Wunderland“,bei der der verrückte Hutmacher auftrat, Alice einen Heiratsantrag bekam und das weiße Kaninchen der Uhr nachrannte. Zum großen Finale trafen sich dann alle Mitwirkenden noch einmal auf der Bühne und bekamen einen großen Applaus.
Bürgermeister und Leiter der Sparte Turnen, Gerhard Wunder, führte durch das Programm und konnte so auch für die vielfältigen sportlichen Angebote werben, die der SV Steinwiesen anbietet. Die Kinder kommen nicht nur aus Steinwiesen, sondern auch aus dem gesamten Umkreis. 488 Mitglieder sind im Sportverein in der Sparte Turnen vereint, von Kleinkindern bis zu den Senioren. Hier lernen schon die Kleinsten Gemeinschaft, Koordination und Konzentration. Vor allem aber auch soziale Fähigkeiten für das Leben. Und mit den sehr gut ausgebildeten Übungsleitern und Betreuern sind die Kinder immer in guten Händen. Der Vorsitzende des BLSV, Mario Schmid, ließ es sich nicht nehmen, nach fünf Jahren endlich wieder alle kleinen Sportler zu begrüßen. Er war begeistert vom Potential, das im Sportverein Steinwiesen steckt. Der gebürtige Steinwiesener ist selbst noch als Leichtathlet beim SV Steinwiesen in Aktion. Er überreichte eine kleine Spende für die Nachwuchsarbeit und meinte, das Wichtigste daran, Erfolg zu haben, sind Training, Leidenschaft und Freude am Sport.