Jahresversammlung des VDK-Ortsverbandes Nurn

Nurn, hf. Vom VdK-Kreisverband Kronach wurde die Vertreterin der Frauen, Gisela Mertens, im Februar diesen Jahres zum Ehrenmitglied ernannt, als sie ihr Amt in jüngere Hände legte. Nun wurde sie im Rahmen der Jahreshauptversammlung in der Gastwirtschaft Klug für ihre 30-jährige treue Mitgliedschaft im Sozialverband ausgezeichnet. Im Oktober 2011 wurde sie zur VdK-Kreisfrauenbeauftragte gewählt, nachdem sie ab dem Jahre 2001 schon in ihrem Ortsverband ebenfalls als Vertreterin der Frauen fungierte. Genau 40 Jahre ist es her, als Gisela Mertens mit ihrer Familie aus Westfallen in den Steinwiesener Gemeindeteil zog, hier eine neue Heimat fand und sich engagierte. So gründete sie neben ihrer ehrenamtlichen Tätigkeit im VdK auch eine Seniorengruppe im Steinwiesener Gemeindeteil.
Bei den anstehenden Neuwahlen gab es keine wesentlichen Veränderungen in der Vorstandschaft, wobei Gisela Mertens auch weiterhin in ihrem Amt bestätigt wurde. Das gleiche gilt für Vorsitzenden und Kassier Bernd Bednorz, seinen Stellvertreter Wilhelm Wunder, Schriftführerin Carmen Förtsch sowie für Beisitzer Stephan Schuberth. Für die ausgeschiedene Beisitzerin Marianne Pohl rückte Anja Wunder nach.
Bei seinem Rückblick erwähnte Vorsitzender Bernd Bednorz von den durchgeführten Veranstaltungen unter anderem die Muttertagsfeier und den Tagesausflug nach Thüringen. Einen besonderen Dank sprach er den beiden Sammlerinnen für die Aktion „Helft Wunden heilen“, Carmen Förtsch und Susanne Schuberth, aus. Das fleißige Damen-Duo konnte den Sammelbetrag gegenüber 2023 um gut 100 auf heuer knapp 500 Euro steigern. Gehörte der Ortsverband Nurn vor Jahren noch zu den Mitgliederschwächsten im Kreis so hat sich diese Personenzahl aktuell auf 67 erhöht.
Neben Gisela Mertens wurden durch Günter Bauer, Beisitzer im Kreisverband, und Vorsitzenden Bernd Bednorz weitere Mitglieder für ihre langjährige VdK-Zugehörigkeit ausgezeichnet. Leider konnten einige nicht anwesend sein. So auch Marianne Hader, die schon seit 65 Jahren treues Mitglied ist. Für eine 20-jährige Mitgliedschaft wurde Roswitha Wich und für zehn Jahre wurden Michael Klug, Stephan Schuberth, Edgar Hader, Marita Weiß und Cornelia Hofmann geehrt. Für ihre ehrenamtliche Tätigkeiten im Ortsverband wurden Anna Pohl (20 Jahre) sowie Wilhelm Wunder und Carmen Förtsch (jeweils zehn Jahre) ausgezeichnet.