Radball beim RVC Steinwiesen

Steinwiesen, hf. Beim Radsportverein Concordia (RVC) Steinwiesen befindet sich derzeit nicht nur das Bayernligateam in der Erfolgsspur, sondern auch die beiden in der Landesliga Nord vertretenen Mannschaften befinden sich auf der Siegerstraße. So blieben am dritten Spieltag in Rottendorf bei Würzburg sowohl die zweite Vertretung mit Andreas und Dennis Klinger als auch die dritte Formation mit Fabian Rehmet und Tobias Kuhnlein unbezwungen. Nach zuletzt drei Siegen in drei absolvierten Begegnungen grüßen Rehmet und Kuhnlein nicht nur von der Tabellenspitze (27 Punkte), sondern haben ihren Vorsprung auf fünf Zähler gegenüber der RKB Waldbüttelbrunn ausgebaut (22). Bereits auf den dritten Tabellenrang (21) vorgerückt sind Vorsitzender Andreas Klinger und sein Cousin Dennis, die nur einen Zähler weniger (20) als die Unterfranken aufweisen. Beide waren dreimal siegreich und spielten einmal Unentschieden. Am Sonntag, 9. März, ab 11 Uhr, genießen die beiden RVC-Kombinationen Heimrecht. Mit Unterstützung der heimischen Anhänger wollen beide Concorden-Paare ihre ausgezeichneten Tabellenplätze untermauern.
Die Spiele von Steinwiesen II und III in Rottendorf:
Steinwiesen II – Waldbüttelbrunn 8:4 (4:1)
Gegen den direkten Verfolger aus dem Landkreis Würzburg warteten die Klingers mit einer ausgezeichneten Leistung auf und landeten so am Ende einen nicht für möglich gehaltenen Kantersieg. Die beiden Rodachtaler dominierten von Beginn an das Geschehen, wobei auch trotz vier Gegentore der verdiente Erfolg nie gefährdet war.
Steinwiesen II – Rottendorf II 6:1 (2:1)
Mit den Hausherren stießen die Frankenwälder auf hartnäckigen Widersacher, sodass bis zum Seitenwechsel nur ein knapper 2:1-Vorsprung zu Buche stand. Wesentlich besser lief es nach der Spielpause, wobei nicht nur vier Treffer erzielt wurden, sondern auch die Abwehrarbeit nicht vernachlässig wurde.
Steinwiesen II – Niedernberg III 5:1 (2:1)
Auch wenn es im ersten Abschnitt nur 2:1 stand, so lief es gegenüber der Partie vorher spielerisch wesentlich besser. Einziges Manko war zunächst die mangelhafte Auswertung der sich bietenden Chancen. Doch diese Unzulänglichkeit wurde in der zweiten Halbzeit abgelegt.
Steinwiesen II – Rottendorf I 5:5 (2:4).
Im vierten Tagestreffen schien sich nach den drei vorangegangenen Siegen die erste Niederlage abzuzeichnen. Da in der Anfangsphase mehrmals die Führung verpasst wurde, stärkte dies die Gastgeber mehr und mehr. Das Fazit war, dass das Heimteam mit einem Vorsprung von zwei Toren den ersten Abschnitt abschloss (4:2). Die Concorden reagierten auf diesen Rückstand, indem sie eine Umstellung von Torhüter und Feldspieler vornahmen. Dieser Wechsel zahlte sich aus, sodass noch das Unentschieden erreicht wurde.
Steinwiesen III – Rottendorf III 9:6 (4:3)
Eine torreiche Auseinandersetzung, in der es ständig hin und her ging. Nach der knappen 4:3-Halbzeitführung setzten sich Rehmet und Kuhnlein Mitte der zweiten Halbzeit entscheidend ab und schraubten ihren Torreigen auf neun Treffer hoch.
Steinwiesen III – Rottendorf I 7:2 (4:2)
Eine Begegnung in der für Steinwiesen fast alles wie am Schnürchen lief. So fand unter anderem nahezu jeder Angriff, teilweise auch über Umwege, ins gegnerische Gehäuse. Die Würzburger Vorortleer konnten zwar spielerisch mithalten, kamen aber aufgrund einer sicheren RVC-Abwehr nur zu zwei Treffern.
Steinwiesen III – Niedernberg III 6:3 (3:2)
Erneut war es die zweite Halbzeit, die die Entscheidung für die Concorden brachte. Bis zu diesem Zeitpunkt entwickelte sich über weitere Strecken ein ausgeglichenes Spiel. Dank einer kämpferischen und konzentrierten Leistung wurde auch die dritte Tagespartie gewonnen und mit diesen neun Punkten der Platz an der Sonne verteidigt sowie ausgebaut.
Tabelle Radball Landesliga Nord:
1. | Steinwiesen III | 53:33 Tore | 27 Punkte |
2. | Waldbüttelbrunn | 53:34 | 22 |
3. | Steinwiesen II | 64:40 | 21 |
4. | Niedernberg III | 40:49 | 18 |
5. | Rottendorf I | 58:41 | 17 |
6. | Bischberg I | 40:39 | 17 |
7. | Burgkunstadt | 42:36 | 15 |
8. | Stockstadt | 38:37 | 15 |
9. | Rottendorf II | 39:57 | 11 |
10. | Bischberg II | 40:51 | 10 |
11. | Eisenbühl II | 28:48 | 10 |
12 | Eisenbühl I | 17:47 | 4 |