Radspitz-Tagespflege zu Besuch in Steinwiesen

24. März 2025: Interessante Einblicke im Heimatmuseum gewonnen
Interessiert schauen sich die Rugendorfer Gäste die ausgestellten Bilddokumente

Steinwiesen/Rugendorf, sd. Heimat ist da, wo man sich wohlfühlt, wo man geborgen ist und gerne bleibt. Und so ein Stück Heimat ist auch die Radspitz-Tagespflege in Rugendorf. Hier fühlen sich die betreuten Tagesgäste wohl, sie sind zu einer Gemeinschaft geworden, sie verbringen Zeit miteinander. Und sie haben immer irgendwas zu tun, erleben viel miteinander und haben jeden Grund, sich auf das nächste Zusammensein zu freuen. So entstehen in der Tagespflege schöne Bilder, es wird gebastelt und gegärtnert und gebacken. Gefeiert wird auch, so im Fasching und mit dem Maibaumfest. Sitzgymnastik und Spaziergänge gehören auch dazu. Am meisten gefällt den Frauen und Männern aber immer die „Reise in die Vergangenheit“ mit alten Fotos und Gegenständen, die jeder noch kennt.

So eine „Reise in die Vergangenheit“ haben kürzlich sechs Tagesbewohner mit ihren zwei Betreuerinnen unternommen. Und zwar nach Steinwiesen in das Heimatmuseum. Hier gab es sehr viel aus der Vergangenheit zu sehen. Museumsführerin Margrita Baaser entführte sie in eine Welt aus liebevoll zusammengesammelten Stücken und Erinnerungen, die Zeugnis abgeben über ein einfaches Leben, harte Arbeit und große Frömmigkeit im Frankenwald Anfang des 20. Jahrhunderts. Auf zwei Ebenen sind in den einzelnen Räumen verschiedene Themenbereiche untergebracht. So erfährt man viel über die Flößerei, die Schneidmühlen und die einfachen, aber effektiven Werkzeuge. Berufs- und Gebrauchsgegenstände, landwirtschaftliche Geräte und in Heimarbeit hergestellte Waren sind zu besichtigen. Zeitzeugen christlichen Glaubens, die „Gute Stube“ mit Kanapee und Glasschrank gibt es genauso im Museum wie eine Schlafstube, wie sie die Großeltern hatten. Haushalts- und Küchengeräte, Porzellan und alte Bilder – fündig wurde man in jedem Raum. Anschaulich erklärte Margrita Baaser die einzelnen Stücke, sogar Hochzeitskleider und Zylinder waren dabei. Kleine Anekdoten aus Führungen mit Schulklassen durften nicht fehlen, denn die Kinder kennen vieles nicht, was hier ausgestellt ist. So stand plötzlich ein „Suppentopf“ unter dem Bett, obwohl dieser eine ganz „andere Bedeutung“ hatte.

Für die Tagespflege-Ausflügler waren es Erinnerungen an frühere Zeiten. Aber auch im Heute gefiel es ihnen gut und flugs stellte man die Bänke vor dem Heimatmuseum zusammen, stärkte sich mit Getränken und leckeren Apfeltaschen und genoss die Sonne. Anschließend besuchte man die kath. Kirche „Mariae Geburt“, die gleich neben dem Museum steht. Ein gelungener Ausflug und eine Abwechslung im Alltag, die jedem gut tat.

Info Heimatmuseum
Führungen im Heimatmuseum finden statt vom 03.02.2025 – 29.12.2025 jeden Montag von 11.00 bis 12.30 Uhr und nach Vereinbarung. Infos und Anmeldung im Tourismushaus Oberes Rodachtal unter Tel. 09262-1538 oder 0175-3789750