RVC Steinwiesen erobert Tabellenspitze
Steinwiesen, hf. Die Radballer Markus Michel und Sebastian Rehmet vom Radsportverein Concordia (RVC) Steinwiesen blieben beim zweiten Spieltag und zugleich einzigen Heimspieltag in der Radball-Bayernliga Elite unbezwungen und haben damit die Möglichkeit zum Sprung auf den Platz an der Sonne genutzt. Möglich geworden ist die Tabellenführung auch deshalb, weil der bisherige Throninhaber RV Niedernberg I beim Parallelspieltag in Goldbach von neun möglichen Zählern nur vier verbuchte. Nach dem ersten Spieltag hatten die beiden Concorden noch den zweiten Rang mit drei Punkten Rückstand zu Niedernberg belegt. Während der neue Spitzenreiter Steinwiesen nunmehr 21 Punkte aufweist, nimmt Niedernberg den zweiten Tabellenplatz mit 16 Zählern ein. Zu berücksichtigen ist dabei allerdings, dass die Frankenwälder acht und die Unterfranken erst sieben Spiele absolviert haben.
Vor den Augen des oberfränkischen Radballfachwarts Edgar Geißer aus Hof/S. und mit teils frenetischer Unterstützung der Zuschauer begeisterten die beiden Steinwiesener auch deshalb, weil sie es verstanden, sich trotz so mancher Rückstände nicht aus der Bahn werfen zu lassen. Ein Sonderlob hatte Geißer für Torwart Sebastian Rehmet nach Spielende parat. „Der Sebastian hat heute wieder einmal gezeigt, dass er zu den besten Bayernliga-Torhütern gehört, wenn er nicht sogar der Beste ist.“
Die Spiele
Steinwiesen – Kissing III 8:3 (4:2)
Die Heimmannschaft versuchte sofort vom Anpfiff weg die Partie gegen die Schwaben zu kontrollieren. Dies gelang auch recht ordentlich, jedoch hakte es noch im Anschluss. So benötigte es zwei Vier-Meter-Strafstöße, um den gegnerischen Torhüter in der Anfangsphase zu bezwingen. Nach diesem 2-Tore Vorsprung gelang den Hausherren ein erfolgreicher Angriff nach dem anderen, so dass die Führung ständig ausgebaut wurde.
Steinwiesen – Bechhofen I 6:5 (1:3)
Die Mittelfranken legten los wie die Feuerwehr, sodass sowohl das Steinwiesener Team als auch die heimischen Zuschauer nicht schlecht über die Bechhofener 3:0-Führung erstaunt waren. Erst ein Glückstreffer kurz vor der Halbzeit war ein Weckruf. In der zweiten Hälfte zeigte Steinwiesen ein völlig anderes Gesicht. Michel setzte den Gegner mit seinen zielstrebigen Angriffen enorm unter Druck. Mit diesen unerwarteten Situationen kamen die Gäste nicht klar. So gelang den Frankenwäldern Treffer um Treffer zunächst der 5:5-Ausgleich und schließlich noch kurz vor Spielende der viel umjubelte Siegtreffer.
Steinwiesen – Bechhofen II 4:1 (1:1)
Einmal mehr waren es die Gäste, die frühzeitig das 1:0 erzielten. Von da an aber hielt Torhüter Rehmet sein Gehäuse sauber. Weil Bechhofen sich zu sehr aufs Verteidigen beschränkte, brauchte es bis in die zweite Hälfte hinein, ehe die Rodachtaler in Führung gingen. Diese konnte bis zum Ende auf drei Tore Abstand ausgebaut werden. Das letzte Aufbäumen des Gegners wehrten die Einheimischen souverän ab, sodass dem dritten Tageserfolg nichts im Wege stand.
Steinwiesen – Gaustadt 5:0
Aufgrund eines Krankheitsfalles in der Familie hat Gaustadt seine Teilnahme kurzfristig abgesagt, so dass die angesetzten Treffen gegen Steinwiesen, Bechhofen I und II sowie Kissing III mit 0:5 als verloren gewertet wurden.
Die weiteren Ergebnisse von Steinwiesen: Bechhofen 2 – Kissing III 1:1, Bechhofen I – Burgkunstadt 8.3, Bechhofen II – Burgkunstadt 7:3, Kissing III – Burgkunstadt 4:4.
Tabelle
1. | RVC Steinwiesen | 25:25 Tore | 21 Punkte |
2. | RV Nierdernberg I | 30:18 Tore | 16 Punkte |
3. | RVA Bechhofen I | 34:15 Tore | 14 Punkte |
4. | RMC Stein III | 23:19 Tore | 14 Punkte |
5. | RVC Bechhofen II | 22:19 Tore | 13 Punkte |
6. | RV Goldbach | 28:18 Tore | 12 Punkte |
7. | RSV Kissing III | 24:18 Tore | 12 Punkte |
8. | RMC Stein IV | 20:24 Tore | 7 Punkte |
9. | RKB Gaustadt | 13:28 Tore | 6 Punkte |
10. | RV Schweinfurt | 11:20 Tore | 4 Punkte |
11. | RVC Burgkunstadt | 21:24 Tore | 4 Punkte |
12. | RV Niedernberg II | 8:41 Tore | 3 Punkte |