Tischtennis beim DJK/SV Neufang
Neufang, hf. Bei den Tischtennis-Vereinsmeisterschaften des DJK-Sportvereins Neufang setzte der Bezirksoberliga-Spitzenspieler Michael Kolb mit dem siebten Vereinsmeistertitel in Folge zwar seine Siegesserie fort, doch musste er im Endspiel über die volle Distanz von fünf Sätzen, um Nico Trebes in die Knie zu zwingen. Den Doppelwettbewerb gewann die Formation Manuel Gebhardt/Tobias Wachter vor drei gleichaufliegenden Kombinationen.
In ihrer jeweiligen Vorrundengruppe gingen die beiden Finalgegner ohne Spielverlust (5:0) und jeweils 15:3-Sätzen ungeschlagen durchs Ziel. Der Sieger Kolb hatte in dieser Phase mit seinem Bruder Bastian einen hartnäckigen Widersacher, gegen den er nach dem 1:2-Satzrückstand den Hebel zum 3:2 nach der Abwehr von vier Matchbällen im Entscheidungssatz noch umlegen konnte. Ähnlich erging es Trebes, der gegen Christian Stöcklein gerade noch im fünften Durchgang mit 11:8 die Oberhand behielt.
Im Finale hatte Trebes zwar den ersten Satz mit 13:11 gewonnen, doch als Kolb mit einem deutlichen 11:2 und 11:4 auftrumpfte, sah alles nach dessen vorzeitigen Sieg aus. Trebes verstand aber zu kontern und glich mit einem 11:7 zum 2:2 aus. In der entscheidenden Phase war aber Kolb wieder zu Stelle (11:4) und machte den Meistertitel perfekt. Im Halbfinale hatte M. Kolb mit 3:0 Thomas Schneider ausgeschaltet und Trebes mit einem hauchdünnen 12:10 im Entscheidungssatz Bastian Kolb. Das Treffen um den dritten Platz wurde von Schneider gegen B. Kolb mit 3:2 gewonnen. Auf den Rängen ab 5 landeten Mario Zwosta, Michael Beitzinger, Manuel Gebhardt und Christian Stöcklein.
Im Doppel kam keines der sechs Duos ungeschoren davon. Das Siegerpaar M. Gebhardt/T. Wachter unterlag zwar gegen Michael Kolb und Mario Zwosta, doch sollte dies die einzige Niederlage trotz starker Konkurrenz bleiben. Das Endergebnis: 1. Gebhardt/Wachter 4:1 Spiele/13:8 Sätze, 2. M. Beitzinger/Sebastian Kotschenreuther 3:2/12:8, 3. M. Kolb/M. Zwosta 3:2/11:8, 4. N. Trebes/C. Stöcklein 3:2/11:9, 5. B. Kolb/Udo Tebes 2:3/9:11, 6. T. Schneider/Patrick Rehm 0:5/3:15.