Weltgebetstag der Frauen 2025 in St. Michael Nurn gefeiert

Auch in diesem Jahr beteiligten sich die Frauen aus Nurn wieder am Weltgebetstag der Frauen. Die Texte und Lieder kamen diesmal von den Cookinseln unter dem Thema „wunderbar geschaffen“. Die Gottesdienstbesucherinnen wurden herzlich in St. Michael willkommen geheißen und bekamen eine Blüte und ein Lesezeichen zum Psalm 139,14 überreicht.
„Gott hat uns wunderbar geschaffen!“ - Im Fokus standen die Frauen der Cookinseln, einer kleinen Inselgruppe im Südpazifik, welche auch die diesjährige Gottesdienstordnung vorbereiteten und damit Einblick in ihre Sorgen und Probleme aber auch Hoffnungen und Wünsche und das Vertrauen in Gott gaben. Die Verfasserinnen laden dazu ein, dem Klang des Meeres und dem Wunder der Schöpfung nachzuspüren und dadurch auch zu erkennen, wie bedroht sie ist. Vielleicht sind die wertvollen schwarzen Perlen, die hier gezüchtet werden, ein Sinnbild dafür: Die Kostbarkeit der Schöpfung muss entdeckt werden. Sie kann existenzsichernd oder bedroht sein. Aber sie ist auch gefährdet, wenn sie die schützenden (Muschel-) Schalen verliert. Deshalb geht es darum, „mit unseren Gaben und Talenten der Welt zu dienen und zum Segen zu werden“. Grundlage ist der 139. Psalm, der die Liturgie wie ein roter Faden durchzieht sowie Aspekte aus der alten Maori-Kultur, die trotz Missionierung und Kolonialismus nach wie vor lebendig ist.
Mit den Geschichten „Gott kennt uns! / Gott ist mit uns! / Gott schuf uns wunderbar!“ und schönen Liedern wurde die Andacht durch das WGT-Team kurzweilig umgesetzt.
Im Anschluss gab es wieder die Möglichkeit zum Zusammensein und Austausch bei Snacks und warmen Getränken. Danke dafür an alle beteiligten Frauen.