Aus dem Rathaus April 2025
Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger,
in der letzten Marktgemeinderatssitzung wurde der Haushalt 2025 verabschiedet. Die wichtigsten Investitionen sind die Fertigstellung der Kulturhalle, der Neubau des Ankersteges sowie der Baubeginn der Verlegung der Glasfaserleitungen in der Gesamtgemeinde. Erfreulich war, dass der Freistaat Bayern im Bereich des kommunalen Finanzausgleiches die so genannten Schlüsselzuweisungen erhöht hat und wir dadurch Mehreinnahmen erzielen konnten. Begrüßenswert war auch der Bewilligungsbescheid für die Kulturhalle Steinwiesen. Die Mehrkosten wurden von uns rechtzeitig angemeldet und die Regierung von Oberfranken hat die Förderung um 495.000 Euro auf insgesamt 3,87 Millionen Euro erhöht. Die Baukosten werden sich auf ca. 5,1 Millionen Euro belaufen. Wir beabsichtigen die Einweihung der neuen Kulturhalle im Mai / Juni durchzuführen. Dazu werden wir alle Vereine, Firmen und politische Vertreter einladen.
Die Landschaftssäuberungsaktion in Zusammenarbeit mit Steinwiesen aktiv war wieder ein voller Erfolg. In allen Ortsteilen haben aktive Bürgerinnen und Bürger Müll entsorgt und dadurch zur Verschönerung des Ortsbildes beigetragen. Für das Osterfest haben sich somit alle Ortsteile herausgeputzt. Mein Dank gilt den Freiwilligen Feuerwehren Steinwiesen, Nurn, Neufang und Birnbaum sowie der Dorfgemeinschaft Schlegelshaid, die bei der Organisation mithalfen und vor allem für die Verpflegung der vielen freiwilligen Helfer gesorgt haben. Danken möchte ich auch Margarita Volk-Lovrinovic, welche im Rahmen des Projektes Kommunalentwicklung die Organisation und Werbung für die Frühjahrsputzaktion übernommen hat.
Ich wünsche Ihnen für die bevorstehenden Ostertage alles erdenklich Gute sowie Ruhe und Zufriedenheit. Die Leidensgeschichte von Jesus Christus soll uns daran erinnern, dass Jesus sein Leben für die Menschen geopfert hat. Mit der Auferstehung wurde ein positives Zeichen gesetzt. Dies soll auch uns Menschen dazu bewegen in schwierigen Zeiten stets positiv in die Zukunft zu schauen. Ich wünsche allen Kindern viel Glück bei der Ostereiersuche und den Erwachsenen rate ich zu einem Osterspaziergang in unserer wunderschönen Natur.
Ihr
Gerhard Wunder
Erster Bürgermeister
Ihr Gerhard Wunder |
![]() |